der märz war geprägt von vielen frühlingsfreuden und viel sonne, aber ohne jeglichen regen. nur vorgestern nacht kamen ein paar wenige tropfen vom himmel. mitte des monats gab es noch einmal reichlich frost, aber tagsüber stiegen die temperaturen bis auf 18 grad.
wir haben einige ausflüge gemacht, die ersten märzenbecher und den ersten bärlauch bewundert. treffen mit freunden wurden nicht fotografisch festgehalten. ich habe bei "12 von 12" mitgemacht und hier meinen monatsspaziergang gezeigt.
ende des monats wurde ich leider krank und musste gerade die warmen tage meistens schlapp und energielos drin verbringen.
mein kreativer märz
bei der monatlichen challenge von frau müllerin und frau nahtlust hieß das thema im märz "polygone". ich habe drei kleine journale in form eines hexagons, eines oktagons und eines pentagons gestaltet. hinzu kamen noch versuche mit unterschiedlichen faltungen.
wöchentlich gibt es beim mittwochsmix 2025 noch unterschiedliche impulse zur bearbeitung des themas, die man mit aufnehmen kann, aber nicht muss.
einer der impulse war "asemic writing" - schreiben ohne wortsinn. das hat mir am meisten spaß gemacht und ich habe diverse - meist selbstgefärbte - papiere damit bekritzelt.
sie wurden später teil der journal-collagen.
das versteck des meerschweinchens deutet schon auf das april-thema des mittwochsmix hin, denn das lautet: GEHEIM. dann muss ich wohl doch noch mal an meinen faltungen üben!
michaela hat übrigens ein unglaublich tolles buch voller schönster polygone gestaltet. schaut mal HIER!
ganz ohne polygone habe ich noch eine mixed-media-collage auf leinwand in 10x20 cm gemacht. das kugelige beiwerk ist eine sandrose.
meinen monatsrückblick verlinke ich bei birgitts monatscollagen.